News – Seite 11

  • Stadt- und Kreisrat Richard Groer aus Illertissen wechselt zur SPD

    22.09.2012 | von SPD-Kreisverband Neu-Ulm

    Nach reiflicher Überlegung hat sich Richard Groer dazu entschieden, seine politischen Aktivitäten in der SPD fortzusetzen. Der frühere …

  • Kreis-SPD gegen Vorratsdatenspeicherung

    21.09.2012 | von SPD-Kreisverband Neu-Ulm

    Vor kurzem startete das erste Mitgliederbegehren der SPD auf Bundesebene. Dieses richtet sich gegen die verdachtsunabhängige …

  • Stadtgeschichten - eine Erfolgsgeschichte in 8 Jahren

    20.09.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Ab November 2004 hatte SPD-Stadtrat Ulrich Seitz wiederholt beantragt, Stadtgeschichte an den Originalschauplätzen erlebbar zu machen. …

  • Fraktion in Ludwigsfeld

    17.06.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Rund 60 Bürgerinnen und Bürger aus Ludwigsfeld und Wiley wollten sich über den aktuellen Stand der Straßenbahnplanungen sowie dem …

  • Nokia-Schließung: Muss das System geändert werden?

    16.06.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Geht das Vernichten von Arbeitsplätzen weiter? Evo-Bus baut scheinbar verträglich ab. Trotzdem: es fallen Arbeitsplätze weg. Iveco löst …

  • Jahreshauptversammlung der SPD Pfuhl

    20.04.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Günter Kammerer ist für weitere zwei Jahre Ortsvorsitzender der SPD Pfuhl-Burlafingen. Bei der Jahreshauptversammlung in den Iselstuben …

  • Subvention auf Bevölkerung abgewälzt

    07.04.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Sicher, wahr ist, dass die großzügige Einspeisevergütung der letzten Jahre für den von Fotovoltaikanlagen erzeugten Strom im Verhältnis zur …

  • EvoBus-Mitarbeiter unbedingt halten

    06.04.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Bei EvoBus sollen laut Presseberichten rund 1.000 Mitarbeiter in den Werken Neu-Ulm und Mannheim vor der Entlassung stehen. Stadtrat Erich …

  • SPD Fraktion steht hinter Fördermaßnahme

    28.03.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Der Stadtrat beschließt die Teilnahme an der Fördermaßnahme „Schwerpunkt Kita, Sprache und Integration“ sowie die dafür erforderliche halbe …

  • Ludwigsfelder erkennen Ihre Chancen - kein Widerstand gegen ein Wohngebiet im Osten

    01.03.2012 | von SPD-Stadtverband Neu-Ulm

    Der Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld soll wachsen, vom Verkehrsübungsplatz aus östlich der Königsberger Straße bis zur Kleingartenanlage am …