SPD bei der Sendender Gewerbeschau

17. März 2013

„Darf ich Ihnen einen heißen Tee anbieten?!“… erschallte es ca. 200 mal auf der Sendener Gewerbeschau, erzählte Sascha Vespermann (23), Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat für die SPD-Senden. . „…, denn so Viele Becher hatten wir am Samstagmorgen mitgebracht.“

In hübschen, rot gebrandmarkten Sozi-Bechern, verschenkten die Sendener Sozialdemokraten, heißen Himbeertee (natürlich in rot) an die Besucher des Unternehmertags, inszeniert vom lokalen Gewerbetreibendenverein, dem IHGV.

Die Sendener Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit sich bei dem kalten Herbstwetter eine Kleine Auszeit zu gönnen. Getreu dem Motto „…WIR SIND ANSPRECHBAR!!!“, zeigten sich die gesamte Stadtratsfraktion und viele SPD-Mitglieder übers Wochenende verteilt, an einem auffällig gestaltetem SPD-Stand. Auch die Bezirkstags-, Landtags- und Bundestagskandidaten waren präsent.

„Wir freuen uns natürlich sehr darüber, wenn wir in die Arbeit der Ortsvereine mit unseren Wahlkämpfen verknüpfen können.“, so Karl-Heinz Brunner, seit mehr als 30 Jahren in der Partei und jetzt erneut Bewerber um ein Bundestagsmandat für Neu-Ulm und Günzburg.
Vespermann ergänzt, es sei eine „win-win-Situation“. „Wir können gleichzeitig Plattform für unsere Kandidaten bieten und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu einladen, Ihre regional und überregional relevanten SPD-Politiker persönlich kennenzulernen.“

Was noch an dem Stand auffällt: Ein selbstgeschriebenes Plakat mit Reklame für die Eigene Facebook-Fanseite des Sendener Ortsvereins, welches ein Weisswurstfrühstück am nächsten Wochenmarkt verspricht, sollte die Seite 500 „gefällt-mir“-Angaben oder mehr bekommen.

Uwe Blaas, langjähriges und immer noch sehr aktives Mitglied in der Partei berichtet: „Wir sind nicht nur online präsent! Auch der SPoinD gewinnt immer an Zuspruch und die Bürger fangen an Kontakt zu uns aufzunehmen. Letzte Woche waren es bereits vier Gaste plus einige Mitglieder, eine richtig nette Runde...“ Der SPoinD ist die Bürgersprechstunde für alle Sendner. Jeden ersten Montag im Monat, bieten die Parteiangehörigen eine „Schnittstelle in den Statrat“.
Es werden sowohl aktuelle kommunalpolitische Inhalte diskuttiert, als auch Anregungen und Wünsche der Gäste aufgenommen und umgesetzt.

Ein gelungenes Wochenende gemeinsam mit den Protagonisten der Sendener Sozialdemokratenszene.

Teilen